„Heimatfilme“: 5 (Kult-)Filme, die im Ruhrgebiet spielen
„Heimatfilme“ mal anders: Das Ruhrgebiet als Drehort ist bei Filmemachern heiß begehrt. Doch welche Filme spielen eigentlich im Ruhrgebiet?
Unter „Heimatfilmen“ versteht man Filme, deren Handlung oft von Friede, Freude, Eierkuchen geprägt ist. Bezieht man dies auf die Filme, die im Ruhrgebiet spielen, so findet sich dieses Thema dort eher selten (es sei denn unter
Kumpels
). Aber begreift man Heimat als
Handlungsort
, so spielen einige Filme im Ruhrpott. Im Folgenden habe ich eine Liste von „Heimatfilmen“, also Filmen die im Ruhrpott spielen,
ab den 90er Jahren
zusammengestellt. Sie alle sind sehr unterschiedlich, doch haben eines gemeinsam. Natürlich sind diese fünf vorgestellten
Filme
nicht die einzigen, die im Ruhrgebiet spielen, aber für alle ist an dieser Stelle kein Platz.
Heimatfilme aus dem Ruhrgebiet
- Fußball ist unser Leben (1999)
„
Fußball
ist unser Leben“ spielt in
Gelsenkirchen
in der Welt der Schalke-Fans und ihren Familien. Hans Pollack und seine Freunde sind die vier einzigen Mitglieder ihres Fanclubs „Dios Knappen
Gelsenkirchen
.“ Sie alle vergöttern den Schalke-Spieler Dios. Als Hans sein Haus auf ein Tor von
Dios
verwettet, dieser aber schlecht spielt, nutzt Hans die Gunst der Stunde, als er einmal neben Dios im Taxi sitzt und entführt diesen. Er beschließt ihn zu
trainieren
und wieder fit zu machen.
Leichte Komödie über den Ruhrgebiets-Fußball und seine
Fans
. Mit Uwe Ochsenknecht, Ralf Richter, Tana Schanzara,…
- Solino (2002)
„Solino“ erzählt die
Geschichte
der italienischen Einwandererfamilie Amato, die 1964 mit zwei Söhnen nach
Duisburg
zieht und dort eine Pizzeria eröffnet. Die Söhne könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der eine schüchtern ist und
Interesse
an Fotografie und Film entwickelt, ist der andere der draufgängerische Typ, der um die Aufmerksamkeit der gemeinsamen Freundin Jo buhlt. Zehn
Jahre
später macht der Film einen Sprung und es hat sich einiges verändert.
Eine Tragikomödie über eine
Einwandererfamilie
im Ruhgebiet. Ein Film von Fatih Akin mit Moritz
Bleibtreu
u.a.
- Was nicht passt wird passend gemacht (2002)
Auf dem
Bau
gibt es viele Probleme, doch diese Bauarbeiter aus Unna wissen sich zu helfen. Ist die Klotür zu klein, das Haus zu kurz oder es findet sich ein toter
Gastarbeiter
in der Grube, egal, denn was nicht passt, wird
passend
gemacht.
Der zweite Film des Regisseurs Peter Thorwarth ist auch schon fast zum
Kultfilm
avanciert. Etwas makabrer Humor gepaart, mit den üblichen
Ruhrpott
-Schauspielern, ist dieser Film gute Unterhaltung.
- Bang Boom Bang - ein todsicheres Ding (1999)
Dieser
absolute
Kultfilm spielt in Unna. Der Kiffer Cake hat Mist gebaut. Er hat den Großteil der Beute von einem Raubüberfall, den er gemeinsam mit Kalle verübt hat,
verspielt
. Als Kalle aus dem Knast ausbricht, plant Cake einen
Raubzug
, bei dem alles schief geht, was schiefgehen kann.
Der Film, der in
Bochum
seit 1999 ununterbrochen im
Kino
gezeigt wird, hat zumindest im Ruhrgebiet Kultstatus. Ein Film von Peter Thorwarth. Mit Oliver
Korittke
, Markus Knüfken und Ralf Richter.
- Rote Erde I (1983)
„
Rote Erde
“ erzählt die Geschichte von Bruno Kruska, der 1887 auf der Suche nach Arbeit ins Ruhrgebiet kommt. Die Serie dreht sich um ihn, die Arbeitersiedlung und die
Probleme
, mit denen Bergarbeiter zu der Zeit konfrontiert waren. Die
Serie
vermischt geschichtliche Geschehnisse mit dem Alltag der Bergleute.
In der 9-teiligen Serie sind sowohl Claude Oliver Rudolph, als auch Ralf
Richter
in jungen Jahren zu sehen.
Hi! I’ve been reading your web site for some time now and finally got the bravery to go ahead and give you a shout out from Kingwood Texas! Just wanted to say keep up the fantastic job!
Deine Meinung: