Hochschultage in Dortmund: Informationen rund ums Studieren
In Dortmund öffnen heute und morgen zum zweiten Mal die Hochschulen ihre Türen, um Schülerinnen und Schülern Beratungen und Informationen zu einem Studium in der Stadt zu liefern. Rund 270 Veranstaltungen sollen einen Einblick in den Studienalltag gewähren und bei der Frage „Was studieren?” Entscheidungshilfe leisten.
Bei den Dortmunder Hochschultagen 2012 , die in diesem Jahr am 18. und 19. Januar stattfinden, beteiligen sich neben der TU Dortmund, der FH Dortmund, der International School of Management, dem IT-Center und der FOM Hochschule für Ökonomie und Management auch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Nachdem die Hochschultage 2011 so großen Zuspruch erhalten hatten, sollen die Informationstage zu einer festen Einrichtung werden und auch in Zukunft den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten bei der Wahl des richtigen Studiengangs beratend zur Seite stehen, um Fehlentscheidungen und Studienabbrüche zu vermeiden.
Studieren, aber was? Die Dortmunder Hochschultage können helfen
Dank der starken
Vernetzung der Schulen mit den Hochschulen
wurde in gemeinsamer Arbeit ein Programm entwickelt, das den Schülerinnen und Schülern eine
umfassende Orientierung
bieten kann und ihnen den
Übergang von Schule zu
Studium
erleichtern
soll. In den Schulen wurden die Abiturjahrgänge bereits hinreichend auf die Hochschultage vorbereitet und auch eine entsprechende Nachbereitung ist angesetzt.
Das
Studentenwerk
sowie
hochschulstart.de
sind ebenfalls mit Infoständen vor Ort vertreten und auch die
Agentur für
Arbeit
informiert über Studienmöglichkeiten und Jobs in Dortmund.
Neu
sind in diesem Jahr die zwei Sonderveranstaltungen
„Nach der Schule ins Ausland”
und eine I
nformationsveranstaltung für Eltern
.
Mit ihren
sieben
Hochschulen
und
über 35.000 Studierenden
hat sich die Stadt Dortmund zu einem etablierten
Bildungs
- und Hochschulstandort entwickelt, in dem es ein stetig wachsendes Angebot an möglichen Studiengängen zu verzeichnen gibt. Aufgrund dieser
Zunahme an Akkreditierungen
fällt es den Schülerinnen und Schülern zunehmend schwer, sich für das passende Studium zu entscheiden, weshalb die Hochschultage ein sinnvolles und durchaus
nachahmenswertes Modell
darstellen.
Similar Posts:
-
None Found
Deine Meinung: